Sensor Instruments
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Schlinding 15
D-94169 Thurmansbang
Telefon +49 8544 9719-0
Telefax +49 8544 9719-13
info@sensorinstruments.de

Wir steigen dort ein, wo andere aussteigen


Nehmen Sie uns beim Wort und testen Sie uns.
Die Sensor Instruments GmbH ist ein kreatives und expandierendes Unternehmen mit Sitz im schönen Bayerischen Wald, im Südosten Deutschlands.

Unser Unternehmensschwerpunkt ist die Optosensorik. Hier widmen wir uns mit viel Herzblut den ganz besonderen Herausforderungen. Als Spezialist für die Entwicklung und Produktion anwenderspezifischer Sensoren haben wir uns national wie international einen Namen gemacht. Unsere individualisierten Sensor- und Messtechniklösungen kommen in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie zum Einsatz:

Halbleiterindustrie
Elektronikindustrie
  Möbelindustrie
Holzindustrie
Papierindustrie
Druckindustrie
  Lifestyle
Kabelindustrie
Stanztechnik
  Medizintechnik
Hygienetechnik
Maschinenbau
Metallverarbeitung
  Lebensmittelindustrie
Bauindustrie
Keramikverarbeitung
  Pharmazie
Kunststoffindustrie   Umwelttechnik
Glasindustrie   Chemische Industrie
Roboterindustrie   Textilindustrie
Automobilindustrie   Transportindustrie
Verpackungsindustrie   Agrarkultur

Gegründet im Jahr 1992, beschäftigen wir heute rund vierzig Mitarbeiter. Das Produktangebot, über Jahre durch Variation der Standardprodukte sowie vielfältige Neuentwicklungen stark erweitert, bietet mittlerweile eine außergewöhnliche Bandbreite und wächst ständig.

Einige unserer Produkte und Lösungen sind bereits patentiert. Darunter optomechanische Dehnungssensoren, laseroptische Sprühstrahlüberwachung, optische Drehmomenten-Drehwinkelsensoren, Lichtleiterlängenmessungen nach dem farbspektrometrischen Verfahren und Reduzierung der Laserklasse von 3B auf 1 während der Messung des Abklingverhaltens von UP-Convertern. Weitere Neuentwicklungen sind zum Patent angemeldet.


AKTUELLES

Messeteilnahmen:

SPS Italia
Smart Production Solutions

23.-25. Mai 2023
Fiere di Parma (Italien)

PLASTPOL 2023
23.-26. Mai 2023
Targi Kielce (Polen)

Plastics Recycling World
Expo 2023

14.+15. Juni 2023
Messe Essen

SKZ-Innovationstag:
Circular Economy (Recycling)

28. Juni 2023
SKZ Modellfabrik Würzburg

SKZ-Netzwerktag
29. Juni 2023
SKZ Modellfabrik Würzburg


mehr...


ISO 9001 Zertifizierung:

Unser Qualitätsmanagement-system ist entsprechend der
Norm ISO 9001:2015 zertifiziert

mehr...



Neue Videos:

KOPLAS 2023,
Korea International Plastics and Rubber Show


mehr ...




Fachartikel in Kunststoffe:

Leuchtende Marker statt heiligem Gral
Mit Lumineszenz- pigmenten die Sortierung von Kunststoffabfällen verbessern
(LUMI-...-INLINE)
Kunststoffe 08/2022

Der Kreislauf der Farbe
Konstante Farbgebung bei Rezyklaten sicherstellen
(SPECTRO-3-0°/45°-MSM-LAB-ANA-P)
Kunststoffe 05/2022

mehr ...


Neue Applikationen:


Detektion von Dellen und Beulen auf Metall-Stanzbändern
(N° 801)
Unterscheidung von Leder-, Textil- und Kunststoff- Interieurkomponenten
(N° 802)
Farbmessung von Kunststoffdeckeln
(N° 803)

mehr...


WAS IST ...
... Oberflächenspannung?
... Ölverdunstung?
... Ölschichtdickenmessung?

mehr...


Software-Neuheiten:

SPECTRO3-MSM-DIG-Scope V1.5 (2021.10.20)
V1.5.2

mehr...



FIND US ON ....

Facebook Twitter Instagram Youtube in

 








TOP